"They said I was dead" - Mit diesen Worten beginnt der Trailer und er meint dabei gleich eine dreifache Rückkehr... die des Gaming-PCs, der Weltraumsimulation und von Chris Roberts. Letzterer dürfte Fans als Schöpfer der alten Wing-Commander Serie bekannt sein.
Nachdem sich dieser eine "kreative Pause" gegönnt hat (in der hat er nebenbei Filme wie Wing Commander, Lord of War und The Punisher produziert), möchte er nun wieder mal die Welt der PC Spiele erschüttern.
Da den Publishern jedoch Weltraum-Sagas nicht so gewinnversprechend sind wie weitere Call of [...] Teile, möchte er das Project durch Crowdfunding finanzieren. Die Spieler sollen also durch Vorbestellungen und Spenden im Bereich von 10 - 10.000 USD zu der Schaffung des Spiels beitragen. Das Game basiert auf der CE3 und soll die Rechner mal wieder zum glühen bringen.
Chris Roberts möchte alles raus holen, was in der Technologie der CryEngine 3 drin steckt. Von super-detaillierten Charakteren über ebenso detaillierte Raumschiffe bis hin zu einer glaubwürdigen Flugphysik derselben soll alles enthalten sein, was das nerdige Gamerherz begehrt.
Das Spiel selbst soll zuerst mit einer (Pflicht-)Kampagne beginnen, in der der Spieler vorgegebene Missionen alleine oder im Coop bestreiten muss. Hat er diese Hürde gemeistert, steht ihm das Universum in guter Open-World Manier zur Verfügung und man darf einen beliebigen Weg, zum Beispiel als Söldner, Händler oder Pirat, einschlagen. Damit das nicht langweilig wird, soll in hoher Frequenz neuer Content in Gestalt neuer bereisbarer Sektoren eingefügt werden. Kostenlos übrigens.
Auch sollen die Spieler selber eigene Entwürfe für Raumschiffe einbringen können. Werden diese vom Entwicklerteam als würdig erachtet, gibt es diese im ingame-Store für alle zu kaufen. Von dem dadurch verdienten Geld profitiert der Schöpfer des Vehikels. Laut Roberts soll das Spiel dabei nur einmalig kosten und keine Micropayments enthalten, die ingame-Währung bleibt also ingame.
Obwohl der Mindestbetrag von 2.000.000 USD zur Entwicklung des Spiels nicht gerade niedrig angesetzt wird und man der Geschichte allgemein noch skeptisch entgegen blickt, scheint das Projekt aktuell eine gute Tendenz zu besitzen, wofür zumindest die Überlastung der Website spricht, welche deshalb aktuell auf eine Backup-Lösung umgestellt wurde, da zu viele Leute ihr Geld auf den Monitor werfen.
Weitere Links:
- Thema Star Citizen: Squadron 42