Ein am ersten Weihnachtsfeiertag (2015) veröffentlichtes Video von "Kingdom Come: Deliverance", zeigt die Beleuchtungsunterschiede zwischen SVOGI (Sparse Voxel Octree Global Illumination) in einer an/aus Gegenüberstellung (mit FPS Anzeige).
Ab sofort können Entwickler auf Version 3.8.6 der CryENGINE zugreifen. Das gilt für "full licensees" als auch "Engine-as-a-Service" Abonnenten.
Highlights dieser Version:
- "NoMaps" zugefügt. - Oculus Rift Version 0.8 SDK & Touch Controllers Unterstützung. - Neu: "wrinkle map" Preset zur rc.ini Datei zugefügt. - Neu: Hinweis ob Profiling (CVar profile) pausiert ist und ob "SCROLL_LOCK" aktiviert ist. - Neu: "Game:LockPlayer" Node. - Behoben: Audio Funktionalität auf "Areas" - Diese wurde unbrauchbar sobald Einstellungen an der "Area" vorgenommen wurden. Code Anpassungen, zahlreiche Fehlerbehebungen und Performance Verbesserungen in Bezug auf das "Area" System.
Beachtet bitte, dass die letzte frei zugängliche Version der CryENGINE die Version 3.5.8 ist (DOWNLOAD). Die hier vorgestellte neue Version (3.8.6) ist nur für Nutzer des "CryENGINE as a service" Angebots oder Full-Lizenzteilnehmer nutzbar.
Wichtige Information von Crytek in Bezug auf die Downloads von CryENGINE.com !
Im Zuge der Neugestaltung von CryENGINE.com werden ab Montag, den 14. Detember 2015 alle FarCry & Crysis bezogenen Downloads (Maps, Mods, Patches...) auf besagter Seite entfernt.
Euch bleibt also noch dieses Wochenende (12. & 13.12.2015) um diverse Goodies von CryENGINE.comrunterzuladen.
PS: Die Downloads in unserer Download-Datenbank sind davon nicht betroffen und bleiben weiterhin Online. Solltet ihr also auf der Suche nach neuen und alten Dateien (Maps, Mods, Patches...) für FarCry & Crysis 1-3 sein, findet ihr diese bei uns in der Download-Datenbank.
Für Unterstützer (Backer) mit Stufe Baron oder höher steht eine neue Alpha Version 0.5 von "Kingdom Come: Deliverance" zur Verfügung.
Folgende Features wurden zugefügt: - Kriminalitätssystem - Verschiedene Gegner inkl. verbesserter KI - Adaptiver Soundtrack - RPG und "Überleben" Elemente - Technische Updates und Fixe
Die Alpha Version 0.5 von "Kingdom Come: Deliverance" ist die letzte Alpha Version bevor die Beta Version veröffentlicht wird.
Die "Back to Dinosaur Island" Demo für Oculus Rift ist ab sofort auf STEAM runterladbar. Voraussetzung ist das "Oculus Rift DK 2" sowie das dazugehörige SDK Version 0.6 oder 0.7 (künftig 0.8).
Auszug der Demo-Features: - Durch anblicken des kleinen Dinsosauriers kann dieser in die Flucht geschlagen werden. - Der große Dinosaurier folgt dem Blick des Spielers. - Der Spieler kann versuchen den Libellen durch zur Seite lehnen auszuweichen. - Mittels einer Kopfnuss können die anderen Eier geschüttelt werden.
Systemanforderungen (minimal): Betriebssystem: Windows 7, 8 oder 10 (64bit) Prozessor: Intel Core i7-2600K CPU 3.40GHz Speicher: 16 GB RAM Grafik: NVIDIA GTX 980 oder AMD Radeon R9 290 DirectX: Version 11 Festplatte: 2 GB freier Speicherplatz