Battlefield 3 Community Day - Der Bericht


Battlefield 3 Community Day - Der Bericht

Der Battlefield 3 Community Day fand wie angekündigt am 23. Juli 2011 in Köln statt. Nach einer angenehmen Autofahrt von Kassel nach Köln und einem kurzen check in im Hotel ging es dann schon los.
Erster Treffpunkt: Hauptbahnhof Köln mit BFBCS.com Programmierer Dominik „1ApRiL“ Herbst um 10:15 Uhr. Nach einem kurzen Gespräch ging es dann sofort zur U-Bahn um mit dieser zu Electronic Arts zu fahren.


(Es war sehr wolkig in Köln. Links das Gebäude von EA.)

Um 10:35 Uhr standen wir dann auch schon vor dem EA Palast. Was nun? Natürlich rein und in die Anwesenheitsliste eintragen.
Danach hieß es für uns und ein paar anderen Kollegen warten auf 11 Uhr. Nach nur ein paar Minuten kam dann auch Crysis 2 EA Community Manager Dieter „DocDurchschnitt“ Mühring und begrüßte uns mit dem Zitat: „Moin Jungs, geht gleich los.“
Danach kam auch Battlefield EA Community Manager Andreas „Gamm4“ Koch aus seinem Präsentationsraum heraus. Er hat direkt einen großen Stapel an Papier dabei.
Wie sollte es auch anders sein? Für jeden eine 8 seitige NDA zur Geheimhaltung aller Informationen was in dem Präsentationsraum passiert.
Rasch ausgefüllt ging es dann auch um kurz nach 11 schon los. Gamm4 am Eingang direkt: „Ohne NDA, kein Einlass!“


(Der Palast von EA.)                                        (Eingang von EA sowie NDA unterschreiben.)


Also ging es nun in den Präsentationsraum. Dort warteten 12 Rechner und ein Präsentationsrechner an einem Beamer, dieser bestrahlte eine riesige Leinwand.
Ganz offiziell wurden wir dann noch mal von DICE Global Community Manager Daniel „zh1nt0“ Matros und von Gamm4 begrüßt.
Nach der offiziellen Begrüßung ging es dann auch sofort um Batllefield. zh1nt0 hielt einen Vortrag und kurze Einführung über das Social Network System „Battlelog“.

Was genau das ist und was ihr erwarten könnt, dürfen wir leider aktuell noch nicht sagen. Wir stehen unter einer Verschwiegenheitspflicht bis zum 1. August 2011. Ab dem 1. August 2011 könnt ihr dann einige neue Infos erwarten.


(Die Community hört gespannt zu.)                 (Begrüßgung dur Zh1nt0 und Gamm4)

Vom Battlelog ging es dann auch endlich an die Rechner um die Hände an Battlefield 3 zu legen. Auch dazu dürfen wir bis zum August nicht viel sagen, jedoch darf ich meine Meinung kurz darstellen.
Nur einige Minuten auf dem Battlefield haben mir gereicht um zu sagen: „Yes, that´s it!“
Da andere auch testen wollten, wechselten wir und Gamm4 fragte die erste Runde locker, kurz und knapp: „Und?“
Alle hatten ein breites Grinsen auf den Backen und hielten die Daumen hoch. Ein gutes Zeichen also.
Nach einigen lockeren Runden sowie Gesprächen mit zh1nt0 und Gamm4 kamen einige Snacks in unseren Raum. Kurze Zeit später war eine Ruhe im Raum, das kann man euch schlecht beschreiben.


(Die Hände fest an Battlefield 3)                      (Gespräche mit zh1nt0)

Nach dem Essen ging es auch direkt in die Frage und Antwortrunde mit Zh1nt0 und Gamm4. Die Antworten aus der Q&A werden auch erst am 1. August 2011 gepostet.
Nach der Q&A Runde ging es dann auch wieder auf das Battlefield.


(Snacks zur Stärkung.)                                    (Q&A mit zh1nt0 und Gamm4)

Um 18 Uhr hieß es dann bitte wechseln. Nein nicht die Spieler am Rechner sondern rüber in die EA Sports Bar. Dort ging es dann in den gemütlichen Teil des Abends. Bei ein paar kalten Kölsch und leckeren Essen wurde dann der Tag beendet. Bei netten Gesprächen mit den Community Jungs sowie zh1nt0 und Gamm4 war der Abend auch schnell vorbei.


(Gemütlicher Abend in der EA Sports Bar.)

An dieser Stelle möchte ich mich nun gerne bei zh1nt0 und Gamm4 bedanken das diese den Community Day möglich gemacht haben. Der Dank geht natürlich auch an EA DICE in Schweden sowie an Electronic Arts Deutschland in Köln.
Ich durfte bereits einige Community Days mit machen. Jeder dieser Tage ist ganz speziell und eine super Erfahrung. Ich freue mich auf die Zukunft und hoffe das es weitere Community Days veranstaltet werden.
Nun freuen wir uns aber auf das nächste große Event. Die GamesCom 2011 in Köln.


Genauere Infos sowie die Antworten aus der Q&A gibt es dann am 1. August hier.


Also, see you on the Battlefield!

New World Interactive - Licensing CryENGINE®3


New World Interactive (“Newworld”), a newly formed independent game developer based in Denver, today announced that it has licensed the state-of-the-art CryENGINE®3 from Crytek GmbH to develop Lethal Enterprise, a free to play FPS game about the drug war.

“Besides the game being about the drug war we don’t want to reveal too much. We’re very excited about licensing CryENGINE and truly hope to raise the bar when it comes to visual expectations of free to play games” says Newworld’s President Jeremy Blum, who was the original producer of Red Orchestra and Insurgency, both Mod of the Year Award winners.

“A lot of people say that mod development is nothing like AAA downloadable game development. My guess is this person never made a total conversion mod before” said Jeremy, who first came up with the concept for Red Orchestra when he was 14 years old.

New World Interactive has just launched its official website at http://www.newworldinteractive.com

“We’re thrilled to welcome New World Interactive as a new licensee and are happy that Jeremy and his team chose CryENGINE 3 to realize their FPS project.”  says Carl Jones, Director of Global Business Development CryENGINE. “We strongly believe that CryENGINE®3 will revolutionize the free-to-play market with AAA content and are looking forward to seeing more of Lethal Enterprise.”

About New World Interactive
Newworld is a Denver, Colorado based independent game developer specializing in high quality multiplayer gaming products for digital download. Targeting PC, Mac, Xbox Live Arcade and Playstation Network, Newworld focuses on titles with sophisticated themes, action packed gameplay and cutting edge graphics. The company was first established in June 2010 in New York, just recently expanding and relocating to Denver, Colorado.

Pläne für Cry Engine 3.0, auch Crysis 3?


Golem.de berichtet folgendes:

"Crysis ist für uns natürlich eine sehr wichtige Marke. Deshalb überlegen wir uns, auf welche Weise wir es fortsetzen. Wir haben bisher nichts zu dem Thema gesagt, aber vielleicht geben wir bald etwas öffentlich über die Crysis-Marke bekannt": Mit diesen Worten hat Avni Yerli, einer der Gründer und Chefs des Frankfurter Entwicklerstudios Crytek, neue Spekulationen um eine Enthüllung von Crysis 3 auf der Gamescom 2011 angeheizt. Bereits früher gab es Hinweise auf eine Fortsetzung, beispielsweise hatte Cevat Yerli im Frühjahr 2011 gesagt, dass die Grundzüge der Handlung schon feststehen würden.

In einem aktuellen Gespräch mit Develop kündigt er außerdem an, dass die hauseigene Cry Engine weiter auch auf alle künftigen relevanten Plattformen portiert wird. So ist eine Version für Nintendos kommende Konsole Wii U geplant, und auch für die Bewegungssteuerung Kinect von Microsoft soll es nicht nur oberflächliche Unterstützung, sondern "tiefgehenden Support" geben. Ob sich die Cry Engine auch für die Playstation Vita in der Entwicklung befindet, lässt Yerli offen. Seiner Meinung nach handelt es sich zwar um eine tolle Plattform. Gegen die nächste Generation der Smartphones und gegen Tablets werde sie es aber schwer haben."

Related Links:
- Golem.de

8 deutschsprachrige Tutorials Online


Auch wenn es noch nicht so viele Tutorials sind wie für den Sandbox2-Editor, lohnt es sich für die Mapper unter euch doch mal einen Blick auf unsere SandBox3-Editor Tutorial-Sektion zu werfen. Bisher haben wir 8 deutschsprachrige Tutorials (mit Screenshots) Online.

Erste Schritte -> Erstellen einer neuen Map

Objekte -> Wie importiere ich die alten Objekte von Crysis 1 in den Sandbox 3 Editor

Besonderheiten -> Minimap erstellen

Besonderheiten -> Wind einfügen

Partikel/Licht Effekte -> Blitz einfügen

Partikel/Licht Effekte -> Regen erstellen

Partikel/Licht Effekte -> Schneefall einfügen

Partikel/Licht Effekte -> Wolken erstellen

Ihr könnt uns gerne euer Tutorial zukommenlassen. Am besten in Word/OpenOffice Format. Kontaktiert uns zunächst via der Feedback Option des Forums (Auswahl "SandBox Tutorial"). Wir antworten euch schnellstmöglich mit einer eMail Adresse die ihr zum übermitteln eures Tutorials an uns benötigt.

Crysis 2 SDK Update v1.1


Crytek is pleased to announce the release of the Crysis 2 MOD SDK package Version1.1 which includes the all-new Sandbox 3 Editor, allowing you to create custom maps, mods and content for Crysis 2!

The package also includes various tools, such as FMOD Designer, Poly Bump, plugins for Maya and 3ds Max and more! We’ve also included some sample assets to help you discover the possibilities with the Crysis 2 Mod SDK package.

Important Installer Info
• 64-bit operating system required to run the Sandbox Editor.
• The installer automatically uninstalls the version 1.0 if installed and updates to v1.1.
• You do not need to uninstall Mod SDK v1.0 before installing the new version.

Changelog v1.1
• Added FMOD Designer to Mod SDK.
• Added editor.cfg being installed into Crysis 2 root folder to enable useful default settings for custom animations.
• Fixed a bug with CryMaxTools in 3DS Max not being functional.
• Fixed a bug with not working automatic installation of LoadCryMaxTools.ms into respective 3DS Max installation.
• Fixed registry warning when starting Sandbox 3 Editor on Vista/Win7 machines.
• Fixed installation error “Error: Could not access network location $MOBU11_64_PATH$” on 32-bit operating systems”.
• Fixed 32-bit CryTIFF plugin being installed into Photoshop 64-bit version.
• Fixed .bat file for CryMaxTools not installing plugins and tools for all 3DS Max versions properly.
• Fixed a bug with 64-bit 3DS Max plugins getting installed into 32-bit 3DS Max if both are the same release version.
• Fixed a bug with the 3DS Max Exporter not working properly with exporting animations.
• Fixed a bug with the 3DS Max 9 installation to only include plugins from now on as CryMaxTools are not supported for this version.
• Fixed a bug where some installed 3DS Max versions did not show up for automatic plugin installation.
• Removed automatic 64-bit 3DS Max plugin and tools installation (requires manual installation).
• Removed Motion Builder as it is no longer supported.
• Sandbox (64bit) is a mandatory installation.
• Significantly reduced size of the installer.


Related Links:
- Download "Crysis 2 SDK v1.1" @ Crysis-HQ.com

This (fanmade) website is dedicated to Crytek GmbH.

All logos, trademarks, graphics, downloads and content
on this website are property of their respective owner(s).