Chris Roberts hat "Foundry 42 Germany", ein neues Star-Citizen-Studio offiziell vorgestellt. Es ist das erste Büro in Deutschland (Frankfurt) und das vierte insgesamt. Zwei der drei anderen sind in Los Angeles sowie Austin (Cloud Imperium Games) in den USA und das andere (Foundry 42) in Manchester, England ansässig.
Das Büro in Frankfurt besteht aus 20 ehemaligen Crytek Mitarbeitern die sich bereits seit Jahren kennen und bei Crytek an der CryENGINE und an Spielen wie bspw. Ryse mitgearbeitet haben.
UPDATE (07. April 2015): Wie es scheint hat Amazon eine Lizenz für 50-70 Millionen US-Dollar gekauft um damit eigene Spiele auf den Markt zu bringen.
Einige von euch können sich sicher noch an die finanzielle Krise von Crytek erinnern die letztes Jahr durch die Medien ging.
War damals von einem "Investor" die Rede wurde mittlerweile bekannt, dass es sich nicht um einen mysteriösen Investor gehandelt hat, sondern vielmehr um eine Vermarktung einer CryENGINE Lizenz. Das haben Faruk Yerli und Jens Schaefer gegenüber Develop Online nun klargestellt.
Zitat: "Viele Leute haben den Eindruck, dass wir einen neuen Investor finden mussten oder etwas in der Art, aber das ist nicht der Fall. Wir haben einen Lizenz-Vertrag abgeschlossen."
Zitat: "Es war ein sehr großer, wahrscheinlich der Grösste. Ich kann keine weiteren Details verraten aber hoffentlich können wir das bald gemeinsam mit dem neuen Partner offiziell ankündigen."
Was genau dahinter steckt bleibt weiterhin im Dunklen. Es bleibt viel Raum für Spekulationen wie z.B. dem 2008 angekündigten Kinofilm oder auch wie kürzlich Seitens Crytek erwähnt, ein großes Projekt im VR (Virtual Reality) Bereich. Alles ist denkbar...
Ein gerade mal dreiköpfiges Entwicklerteam steckt hinter dem auf der CryENGINE basierenden Diablo-Klon "Umbra". Solarfall Games (aus Nizza) zeigen, dass man auch mit einem kleinen Team etwas auf die Beine stellen kann.
Daniel Dolui hat vor vier Jahren alleine mit den Arbeiten an Umbra angefangen. Vor zwei Jahren kam ein weiterer Entwickler dazu und vor 6 Montan stieß dann noch Simon dazu.
Zur Geschichte: In der Zukunft hat sich die Technik sehr schnell entwickelt, allerdings auf Kosten der Intelligenz der Menschheit. Auch die Monster die die Welt bevölkern sind davon betroffen. Wir müssen nun herrausfinden warum dem so ist.
Eine ausführliche Beschreibung zu Umbra findet ihr bei den Kollegen von PCGamesHardware.de.